The Mushara Outpost

Etosha


08.03.2025– 09.03.2025



Der Mushara Outpost ist ein jüngeres Mitglied der Mushara Collection exquisiter Unterkünfte, nur 10 km vom Von-Lindequist-Tor zum weltberühmten Etosha Nationalpark entfernt.

 

Insgesamt 16 Gäste können in den maßgefertigten Luxus-Zelten aus Segeltuch und Holz untergebracht werden, die sich an einem uralten Trockenflusslauf befinden. Beim Mushara Outpost dreht sich alles um großzügige Gastlichkeit im Stile vergangener Zeiten, geprägt von Wärme, Freundlichkeit und persönlichem Service vor den Toren des wundervollen Etosha Nationalparks.

Jedes Zelt befindet sich auf einer 1,5 m hohen hölzernen Plattform, die einen sehr guten Blick auf die Buschlandschaft ermöglicht. Der Eingang ins Zelt ist eine große Glasschiebetür. Alle Fenster und Türen sind mit Fliegengitter geschützt. Glasfenster vom Boden bis zur Decke sorgen nachts für gute Ventilation. An heißen Nachmittagen sorgt die Klimaanlage für komfortable Kühle. Neben dem offenen Badezimmer mit Decke und zwei großen Fenstern gibt es eine separate Toilette. Die Duschkabine ist komplett aus Glas, und es ist Ihnen überlassen, wie weit Sie die Segeltuchwand öffnen möchten, um Ihr Dusch-Erlebnis durch einen freien Blick in die Natur zu erweitern.

 

Die Zelte sind minimal möbliert, komfortabel, leicht und luftig. Minibar, Kaffee- & Tee-Station, Tresorfach, Telefon, Moskitonetz, Strom zum Aufladen von Akkus, Föhn und Klimaanlage gehören zur Standard-Ausstattung.

 

Zelte: 8

 

08.03.2025


Es geht los, das Etosha Abenteuer kann starten. Am Gate mussten wir uns erst Anmelden, die Regularien unterschreiben und bezahlen. Für euch noch ein paar Eckdaten. Der Etosha-Nationalpark ist ein 22.935 Quadratkilometer großes Schutzgebiet und ist einzigartig innerhalb Afrikas (halb so groß wie die Schweiz). Das Hauptmerkmal ist die Salzpfanne, die sogar aus dem Weltall sichtbar ist. Also können wir nur einen kleinen Bruchteil dieses Parks sehen. Die Salzpanne ist mit einer Länge von 130 km und einer Breite von 50 Kilometer die bei weitem Größte in Afrika. Vor vielen Millionen Jahren ist ein großer See durch Erdplattenbewegungen ausgetrocknet und es bildete sich die Salzpfanne, die von den Tieren zur Salzaufnahme benutzt wird. 


Ruhe jetzt, wir starten unsere Safari mit der alten Buschmann-Tugend: hauptsächlich Glück und Geduld. Was wir alles sehen und erleben seht ihr heute Abend (je nach Mobilfunkempfang in den Bildern). Wir sind gespannt, denn hier gehen die Tiere wohin sie möchten, und haben genug Platz dafür, sehr viel Platz 😊

 

Unglaublich schön war der Tag im Etosha – Wilde Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, ist für uns das Größte. Was wir alles beobachtet haben, guckt selber auf den Fotos. Viele Strauße und noch mehr Antilopen. Auch die schönen Zebras und die Gnus gab es oft zu sehen. Das Highlight waren natürlich die zwei Geparden und die Löwen, da hatten wir mega viel Glück diese im hohen Gras zu finden 😅. Leider hat bei dem letzten drittel der Strecke das Wetter nicht mehr mitgespielt, wir bekamen ein Gewitter mit ordentlichen Regenschauern ab. Dafür konnten wir schöne Landschaftsbilder mit den dunkeln Gewitterwolken im Hintergrund machen. 


Gut das unsere Lodge, das Mushara Outpost Camp, nur 20 Kilometer vom Ausgangs-Gate des Nationalparks entfernt liegt. Das Zelt ist super schön liegt direkt an einem Bach, leider hat es sich nun etwas eingeregnet… 😏. Deshalb müssen wir unser obligatorisches Glas Wein im Zelt trinken. 


Übrigens Etosha heißt in einer der vielen Übersetzungen: „Großer Platz des trockenen weißen Wassers“.